| |
.......
Einzelbetreuung
Die Einzelbetreuung ist eine Betreuungsform,
die für Kinder bzw. Jugendliche, die im geschützten Gruppenalltag
nicht erreichbar sind oder deren Betreuung innerhalb einer Gruppe
prognostisch keine positive Verhaltensentwicklung erwarten lässt,
gewählt wird. Auch wenn eine intensive pädagogische Arbeit
notwendig ist, die weit über das Maß hinaus geht, das
in einer Wohngruppe möglich ist, kann eine Einzelbetreuung
eingerichtet werden. Während einer festgelegten Zeit leben
dabei ein Kind bzw. Jugendlicher mit einem Betreuer zusammen. Dabei
wird auf ein System ergänzender Hilfen (wie etwa Beschulung,
Ergotherapie, Psychotherapie etc.) zurückgegriffen.
Ziel des pädagogischen Arbeitens ist
es, die Ursachen der negativen Verhaltensweisen herauszufinden und
sozialpädagogische Handlungsstrategien zu entwickeln, die die
Reintegration des Kindes bzw. Jugendlichen in die Gruppe oder aber
in die Selbstständigkeit möglich machen.
|
|