| .......
Hortbetreuung
Die
Kinder der Förderschule für Erziehungshilfe zeigen oft
auffällige Verhaltensweisen mit festen Gewohnheiten. Psychologische
wie auch allgemeinmedizinische Gutachten empfehlen in diesem Zusammenhang,
die Kinder in festen Organisationsstrukturen über einen größtmöglichen
Zeitraum des Tages einzubinden. Dies kann durch eine intensivpädagogisch
– therapeutische Nachmittagsbetreuung gewährleistet werden.
Derzeit
werden 11 Kinder der Förderschule für Erziehungshilfe
in Weißwasser im Alter von 6 – 14 Jahren betreut. Die
Arbeit mit den Kindern orientiert sich am montessori – pädagogischen
Ansatz.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf folgenden Punkten:
- individuelle
Betreuung und Förderung
-
psychologische Betreuung
-
Schulpsychologische Begleitung
-
enge Zusammenarbeit mit den Eltern, der Schule dem jeweiligen
Familienhelfer/Jugendamt
-
dem Betreuungsanspruch entsprechende Räumlichkeiten
-
Nutzen von kulturellen und sportlichen Angeboten der Region
-
Gewalt– und Drogenprävention
|